Discussion:
WLAN FS-Amilo M 7400 - LED blinkt?
Lukas Engelmann
2004-05-26 10:41:27 UTC
Permalink
Hallo

unter der Annahme, dass ich eigentlich kaum Chance hatte meine Laptop-interne
WLAN Karte in Betrieb nehmen zu können, da ihre Energiezufuhr nur über einen
Hotkey geschaltet werden kann, der für mich unter Linux bisher nicht
erreichbar war , jetzt das:
Nach dem Online-Update gestern inkl. Firmware füe Intel-Centrino blinkt die
LED der WLAN Karte. Zufall?
Unter Windows hatte ich dieses Phänomen bisher nicht. Kann die Karte jetzt
doch in Betrieb genommen werden.
Konfiguration der KArte über YAST ist (Wie vorher auch) möglich...
Was kann ich tun um herauszufinden, was das Blinken heisst und ob ich die
Karte jetzt nutzen kann?

Vielen Dank für die Antworten...

Gruß
Lukas
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
suse-laptop-***@suse.com
Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-laptop-***@suse.com
Rainer Krienke
2004-05-26 11:56:09 UTC
Permalink
Post by Lukas Engelmann
Hallo
unter der Annahme, dass ich eigentlich kaum Chance hatte meine
Laptop-interne WLAN Karte in Betrieb nehmen zu können, da ihre
Energiezufuhr nur über einen Hotkey geschaltet werden kann, der für mich
Nach dem Online-Update gestern inkl. Firmware füe Intel-Centrino blinkt die
LED der WLAN Karte. Zufall?
Unter Windows hatte ich dieses Phänomen bisher nicht. Kann die Karte jetzt
doch in Betrieb genommen werden.
Konfiguration der KArte über YAST ist (Wie vorher auch) möglich...
Was kann ich tun um herauszufinden, was das Blinken heisst und ob ich die
Karte jetzt nutzen kann?
Na ja, geh dahin wo ein Funknetz ist auf das Du Zugriff hast und schau ob Du
eine Verbindung aufbauen kannst. Nützlich ist hierzu das Tool iwconfig das
Dir z.B. sagt ob die anzugebende Schnittstelle einen Access-Point sieht (z.B.
iwconfig eth1). Zudem kannst Du mit ifconfig -a mal sehen ob Du überhaupt ein
Netzwerkinterface für die Wlan-Karte hast. Das kann z.B. ethx, wlany heißen.

Grüße
Rainer
--
---------------------------------------------------------------------------
Rainer Krienke, Universitaet Koblenz, Rechenzentrum, Raum A022
Universitaetsstrasse 1, 56070 Koblenz, Tel: +49 261287 -1312, Fax: -1001312
Mail: ***@uni-koblenz.de, Web: http://www.uni-koblenz.de/~krienke
Get my public PGP key: http://www.uni-koblenz.de/~krienke/mypgp.html
---------------------------------------------------------------------------
Jerome R. Westrick
2004-05-26 12:05:44 UTC
Permalink
Meine kenntis nach, ja...
Aber Ich habe kein solche geraat zu tessten

Jerry
Post by Lukas Engelmann
Hallo
unter der Annahme, dass ich eigentlich kaum Chance hatte meine Laptop-interne
WLAN Karte in Betrieb nehmen zu können, da ihre Energiezufuhr nur über einen
Hotkey geschaltet werden kann, der für mich unter Linux bisher nicht
Nach dem Online-Update gestern inkl. Firmware füe Intel-Centrino blinkt die
LED der WLAN Karte. Zufall?
Unter Windows hatte ich dieses Phänomen bisher nicht. Kann die Karte jetzt
doch in Betrieb genommen werden.
Konfiguration der KArte über YAST ist (Wie vorher auch) möglich...
Was kann ich tun um herauszufinden, was das Blinken heisst und ob ich die
Karte jetzt nutzen kann?
Vielen Dank für die Antworten...
Gruß
Lukas
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
suse-laptop-***@suse.com
Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-laptop-***@suse.com
Christian Boltz
2004-05-27 22:56:08 UTC
Permalink
Hallo Lukas, hallo Leute,
Post by Lukas Engelmann
unter der Annahme, dass ich eigentlich kaum Chance hatte meine
Laptop-interne WLAN Karte in Betrieb nehmen zu können, da ihre
Energiezufuhr nur über einen Hotkey geschaltet werden kann, der für
Nach dem Online-Update gestern inkl. Firmware füe Intel-Centrino
blinkt die LED der WLAN Karte. Zufall?
Eher nicht. Bei mir hat auch das letzte Update WLAN aktiviert.

Allerdings hatte ich bei einem kurzen Test das Problem, dass des öfteren
die Firmware neu gestartet wurde. Auf die Schnelle habe ich mir dann
einfach ein Netzwerkkabel geschnappt ;-) und werde das Problem durch
Aussitzen lösen - der Centrino-WLAN-Treiber scheint recht schnell
entwickelt zu werden. (Falls längere Zeit kein Kernel-Update kommt,
könnte ein Umstieg auf den Mantel-Kernel sinnvoll sein.)
Post by Lukas Engelmann
Was kann ich tun um herauszufinden, was das Blinken heisst und ob ich
die Karte jetzt nutzen kann?
Probiers einfach aus ;-)


Gruß

Christian Boltz
--
fontlinge_compare ist ein Programm, mit dessen Hilfe man 15 mal
fork'en kann und das dann abstürzt. [Ratti in fontlinge-devel]
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
suse-laptop-unsubscribe-IBi9RG/***@public.gmane.org
Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-laptop-help-IBi9RG/***@public.gmane.org
Loading...