Jens Westphalen
2003-07-03 07:57:13 UTC
Hallo Liste,
hab irgendwie Probleme mit obiger Karte, obwohl sie unter
tuxmobil als "works" deklariert wird.
Wollte sie nachträglich konfigurieren, da ich nächste Woche gesch. unterwegs bin und daher auf mein ADSL verzichten muss. :(
Folgendes Vorgehen:
1. PCMCIA-Karte eingesteckt -> Bootvorgang
a) Keine Meldung bzgl. neue Hardwareerkennung
b) cardinfo meldet "unsupported card"
2. tail -f /var/log/messages meldet
linux cardmgr[891]: unsopported card in socket 1
linux cardmgr[891]: product info: "ELSA AG, Aachen",
"Microlink ISDN/MC ", " 16.09.97"
linux cardmgr[891]: function: 6 (network)
2. YAST2-Kontrollzentrum -> Netzwerkgeräte -> ISDN
3. Unter zu konfigurierende ISDN-Karten wird keine verfügbare
angezeigt.
4. Konfigurieren
Zur Auswahl stehen: ELSA Microlink PCI, ELSA ML PC,
ELSA ML PCC-16, ELSA ML PCC-8 ,
ELSA ML PCF, ELSA ML PCF-Pro,
ELSA PCMCIA, ELSA PCMCIA IPAC
a) ELSA PCMCIA ausgewählt, die richtige???
b) Startmodus Hotplug beibehalten
c) Euro-ISDN (EDSS1)
d) Ortzskennziffer +49 40 , Vorwahl zur Amtsholung entfällt
e) neue SyncPPP-Netzwerkschnittstelle hinzugefügt, unter
"Add syncppp interface ippp0" und "Einstellungen für
ISDN-IP-Adresse" keine Änderungen
f) Testweise neuen Provider für Internet-by-call angelegt
ohne grosse Änderungen
5. Unter "Bereits konfigurierte Geräte" wird jetzt folgendes
angezeigt:
- ISDN-Karte Als contr0 konfiguriert
- ISDN-Verbindung Als net0 mit Provider HanseNetISDN
(Protokoll syncppp) konfiguriert
Nach Neustart einen Verbindungsversuch gestartet, ohne Erfolg!
Hat irgendjemand eine Idee???
Gruss Jens
hab irgendwie Probleme mit obiger Karte, obwohl sie unter
tuxmobil als "works" deklariert wird.
Wollte sie nachträglich konfigurieren, da ich nächste Woche gesch. unterwegs bin und daher auf mein ADSL verzichten muss. :(
Folgendes Vorgehen:
1. PCMCIA-Karte eingesteckt -> Bootvorgang
a) Keine Meldung bzgl. neue Hardwareerkennung
b) cardinfo meldet "unsupported card"
2. tail -f /var/log/messages meldet
linux cardmgr[891]: unsopported card in socket 1
linux cardmgr[891]: product info: "ELSA AG, Aachen",
"Microlink ISDN/MC ", " 16.09.97"
linux cardmgr[891]: function: 6 (network)
2. YAST2-Kontrollzentrum -> Netzwerkgeräte -> ISDN
3. Unter zu konfigurierende ISDN-Karten wird keine verfügbare
angezeigt.
4. Konfigurieren
Zur Auswahl stehen: ELSA Microlink PCI, ELSA ML PC,
ELSA ML PCC-16, ELSA ML PCC-8 ,
ELSA ML PCF, ELSA ML PCF-Pro,
ELSA PCMCIA, ELSA PCMCIA IPAC
a) ELSA PCMCIA ausgewählt, die richtige???
b) Startmodus Hotplug beibehalten
c) Euro-ISDN (EDSS1)
d) Ortzskennziffer +49 40 , Vorwahl zur Amtsholung entfällt
e) neue SyncPPP-Netzwerkschnittstelle hinzugefügt, unter
"Add syncppp interface ippp0" und "Einstellungen für
ISDN-IP-Adresse" keine Änderungen
f) Testweise neuen Provider für Internet-by-call angelegt
ohne grosse Änderungen
5. Unter "Bereits konfigurierte Geräte" wird jetzt folgendes
angezeigt:
- ISDN-Karte Als contr0 konfiguriert
- ISDN-Verbindung Als net0 mit Provider HanseNetISDN
(Protokoll syncppp) konfiguriert
Nach Neustart einen Verbindungsversuch gestartet, ohne Erfolg!
Hat irgendjemand eine Idee???
Gruss Jens
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
suse-laptop-***@suse.com
Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-laptop-***@suse.com
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
suse-laptop-***@suse.com
Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-laptop-***@suse.com